Drei Tipps welche Sie bei der Anmietung eines Sportwagens beachten sollten
Für viele Sportwagen Fanatiker ist es ein lang ersehnter Traum, mit einem Sportwagen durch die nächste Kurve zu brettern. Gerade Portemonnaie schonend ist der Kauf eines solchen Flitzers aber nicht, dabei ist ein Erwerb gar nicht nötig.
Mittlerweile können Sie einen Sportwagen mieten. Das hat den Vorteil, dass einige Autohäuser eine große Auswahl an Fahrzeugen zur Verfügung stellen, aus denen Sie wählen dürfen.
Damit die Rundfahrt nicht zum Reinfall wird, verraten wir Ihnen in diesem Ratgeber einige Tipps, welche es zu beachten gilt.
Es kann sich lohnen die Preise zu vergleichen
In einigen Städten bieten mittlerweile Autohäuser die Möglichkeit, vielen Menschen einen großen Wunsch zu erfüllen. Nämlich eine Spritztour mit einem Ferrari, Porsche, Lamborghini und Co.
Dabei bleibt es Ihnen oftmals selbst überlassen, ob Sie das Fahrzeug für wenige Stunden, einen Tag oder über das Wochenende ausleihen. Wichtig ist es bei der Wahl des richtigen Mietfahrzeuges nicht den erst besten zu nehmen. Sondern in Ruhe die Preise mehrerer Anbieter zu vergleichen.
Bei einer Stunde Mietdauer sind Preise von circa einhundert Euro keine Seltenheit.
Haben Sie das richtige Fahrzeug gefunden, sind die Inklusiv Kilometer zu beachten. Kommt es hier zu Überschreitungen, kann die Spritztour ein ziemlich teurer Spaß werden. Ebenfalls bedenken sollten Sie, dass bei Anmietung eines Sportwagens eine Kaution fällig wird. Gibt es für das Anmieten eines Sportwagens ein Mindestalter? Grundsätzlich lässt sich diese Frage mit Ja beantworten. Zusätzlich kann das Alter bei der Entscheidung der Mietkosten beitragen, daraufhin kann es je nach Anbieter zu Preisschwankungen kommen.
Viele Unternehmen regeln es so, dass sich das Mindestalter auf 19 bis 21 Jahre beläuft. Bei anderen hingegen kann es zwischen 25 bis 27 Jahren sein. Dazu sei gesagt, dass bei so gut wie jedem Anbieter der Besitz der Fahrerlaubnis seit mindestens zwölf Monaten verlangt wird.
Versicherungstechnisch gibt es einiges zu beachten
Die Preise eines Sportwagens sind enorm, selbst ein kleiner Schaden kann ziemlich teuer werden. Deshalb ist es empfehlenswert, eine Vollkaskoversicherung abzuschließen. Lesen Sie sich daher den Mietvertrag für das Fahrzeug genaustens durch. Lassen Sie niemand anderen fahren als im Vertrag geregelt, ansonsten riskieren Sie den Verlust des Versicherungsschutzes.
Bild: Bugatti 35 B, Bj. 1925 © Wikimedia / Lothar Spurzem