Fantastische Nationalparks
Foto © wikimedia / R0T421
Atemberaubende Felsformationen, fantastische National Parks, interessante Städte und eine vielfältige Tier und Pflanzenwelt kann man im Bundesstaat Victoria erleben.
Der Bundesataat Victoria liege im Südwesten von Australien.
Karte © wikimedia / TUBS
Beliebte Ausflugsziele im Bundesstaat Victoria
Twelve Apostles – Port-Campbell-Nationalparks
Diese aus dem Meer herausragenden Kalksteinfelsen sind bis zu 60 Meter hoch. Sie sind Teil des Port-Campbell-Nationalparks. Beeindruckend fangen sie bei Sonnenauf- und untergängen an zu leuchten.
Es können immer wieder neue Felssäulen entstehen oder zusammenfallen.
Foto © wikimedia / Cookaa
Die Zwölf Apostel gehören zu einer Reihe von Felsformationen mit verschiedenen Namen entlang dieses Küstenabschnittes.
«« Hier weitere Infos »»
Dandenongs
Die Dandenongs bilden eine Reihe recht flacher Berge, bilden aber steile Täler und tiefe Schluchten. Der Höchste Berg ist lediglich 633 Meter hoch. Ein Höhepunkt bildet der Ferntree Gully – ein ideales Wandergebiet. Zu den beliebtesten Wegen gehört der 1000 Steps Walk durch die Farnschlucht zum One Tree Hill Picnic Ground. Weitere Attraktionen sind die Riesen-Eukalyptus-Bäume im Sherbrooke-Regenwald sowie die Aussichtspunkte des Doongalla mit einem ausgedehnten Wandergebiet.
Foto © wikimedia / Adrian Mohedano
Sehr beliebt ist auch die Dampf betriebene Schmalspurbahn Puffing Billy. Sie zuckelt von Belgrave aus durch den Regenwald und Schluchten bis nach Gembrook. Für diese Strecke von etwas mehr als 24 km benötigt sie zwei Stunden.
Melbourne Zoo
Der Royal Melbourne Zoological Gardens bieter mehr als 320 Tierarten aus der ganten Welt ein zu Hause.
Der Zoo hat mehrere Themenbereiche: Elefanten, Löwen Park, Schmetterling Haus, Asiatischen und Afrikanischen Regenwald, Australian Outback, begehbarer Vogelkäfig, Savanne, Reptilien Haus, Affen und vieles mehr.
Foto © wikimedia / Macinate
Grampians-Nationalpark
Das Grampians-Gebirge werden von 4 Höhenzügen gebildet die in Richtung Osten abrupt abfallen und so Steilwände und Überhänge bilden.
Der NP ist ideal zum Wandern. Mit mehr als 200 km Wanderpfade und Spazierwege aller Schwierigkeitsgrade und Längen bietet der Park für jeden etwas. Dabei kann man einiges erleben: malerische Schluchten, lichte Bergwälder, phantastische Ausblicke, Wasserfälle und Felsvorsprünge.
Foto © wikimedia / Brian W. Schaller
Einige Aussichtspunkte sind auch mit dem Auto gut erreichbar. Ausgangspunkt ist das Touristische Zentrum in dem Ort Halls Gap.
Port-Campbell-Nationalpark
Der Port Campbell National Park zeichnet sich durch fantastische Buchten und Felsformationen aus. Wohl die Bekanntesten sind die Zwölf Apostel und die London Bridge. Interessant sind auch die Gibson Steps - Treppe zum Strand mit Blick auf zwei Apostel, Loch Ard Gorge - zwei durch einen Strand verbundene Schluchten, Mutton Bird Island - Insel mit einer Brutkolonie von Sturmvögeln, The Arch - ein Felsbogen, The Grotto, Thunder Cave - ein 100 Meter langer Tunnel.
Foto © wikimedia / Brian W. Schaller
Aber auch die Tierwelt ist phantastisch. Neben Falken, Albatrossen, Pelikanen und Trauerschwänen kann man auch, vor allen in der Dämmerung Pinguine beobachten.
«« Hier weitere Infos »»
St. Patrick’s Cathedral - Melbourne
Diese Kathedrale wurde zwischen den Jahren 1850 und 1868 erbaut. Sie zählt zu den größten und bedeutendsten Kathedralen Australiens. Erbaut wurde sie im Stil der Neugotik.
Vor allem die Innenarchitektur ist beeindruckend.
Foto © wikimedia / Donaldytong
Einmalige Angebote für Australien Reisende
Nachfolgend können Sie Ihre Urlaubsreise nach Wunsch mit Tiefpreis-Garantie online zu buchen.