Foto-Verzeichnis
Bildname |
Name des Autors |
|
Barcelona bei Nacht vom Berg Montjuïc | Foto © wikimedia / Jeff-mika | |
Hafenseilbahn "Teleférico" | Foto © wikimedia / JM92 | |
Plaça d'Espanya mit dem Montjuïc im Hintergrund | Foto © wikimedia / Canaan | |
Plaça d'Espanya mit dem magischen Brunnen | Foto © wikimedia / AlexIgrom | |
Poble Espanyol | Foto © wikimedia / Kaboldy | |
Castell de Montjuïc | Foto © wikimedia / MARIA ROSA FERRE | |
Der Olympiapark mit dem Estadi Olímpic Lluís Companys und der Olympiahalle Palau Sant Jordi (hinten links) | Foto © wikimedia / Amadalvarez | |
Museu Nacional d'Art de Catalunya | Foto © wikimedia / Kippelboy | |
Friedhof "Cementiri de Montjuïc" | Foto © wikimedia / Emily Prachthauser | |
Botanischer Garten auf dem Montjuïc | Foto © wikimedia / Valérie et Agnès | |
"Jardins Mossèn Costa i Llobera" auf dem Montjuïc | Foto © wikimedia / Canaan | |
Deutscher Pavillon | Foto © wikimedia / Mcginnly | |
Barcelona-Sessel im Deutschen Pavillon | Foto © wikimedia / vicens | |
Swimmingpool Hotel Barcelona Princess | Foto © wikimedia / Sean MacEntee | |
Die Hafenseilbahn mit der Endstation (Talstation) im Hafen "Torre Sant Sebastià" | Foto © wikimedia / Asurnipal | |
Palau Nacional mit dem Museu National d'Art de Catalunya (MNAC) | Foto © wikimedia / Fdmarsa | |
Rekonstruktion des Deutschen Pavillons | Foto © wikimedia / Gaf.arq | |
Deutscher Pavillon | Foto © wikimedia / Ashley Pomeroy | |
Das noch heute existierende griechische Theater "Teatre Grec" anlässlich der Weltausstellung 1929 | Foto © wikimedia / Marku1988 | |
Olympiahalle "Palau Sant Jordi" und Torre Telefónica | Foto © wikimedia / 555-Nase | |
Panoramablick von der Plaça d’Espanya auf das Gelände der Weltausstellung 1929 | frei | |
Werbebriefmarke für die Weltausstellung 1929 | frei |
«« Zurück zu "Der Montjuïc" »»